kurzvita

Angefangen hat alles in meiner Geburtsstadt München mit “Gymnastik für Mutter & Kind“ bei Margarethe Hasting – „…um meine Hyperaktivität zu bändigen…“, so meine Mutter. Doch von meinem bald darauf folgenden Traum, Tänzerin zu werden, riet Frau Hasting uns mit den Worten „Zu viel Phantasie“ erst mal ab. Nutzte aber nix und mit zehn Jahren landete ich beim Kinderballett der Bayerischen Staatsoper, kam hier – neben Tanzeinlagen wie den Lebkuchenkindern in „Hänsel und Gretel“ – 1973 in den Genuß meiner ersten Spielrolle, der jungen Melisande in Debussy’s „Pelleas et Melisande“ – Regie führte Jean Pierre Ponnelle! Im selben Jahr – damals Schülerin des Musichen Pestalozzi Gymnasiums – gab´s auch noch einen ersten Preis für meine zweite Leidenschaft beim Klavierwettbewerb des Pianohauses Lang im Herkulessaal und auf Wunsch meiner Klavierlehrerin Patricia Cooper sollte die nächste Station das Mozarteum in Salzburg werden…

…geworden ist es dann aber Stuttgart – genauer gesagt für drei Jahre das John Cranko Ballettinternat. Zur Schule ging ich bis zur Mittleren Reife aufs EBELU und während wir Elevinnen am Staatstheater Stuttgart in Oper & Ballett mitwirkten, konnte ich im Kleinen Haus bereits erste eigene Choreographien zeigen. Auf zwei Jahre Ballettakademie und meinen Fachhochschulabschluß 1981, folgten dann fünf Spielzeiten als Solistin & Choreographin am Ulmer Theater, zwei weitere am Theater Krefeld-Mönchengladbach, bis ich mich am Ende dieser Spielzeit dazu entschloß, die ‚Tanzactrice‘ zur Eignungsprüfung für Schauspiel des DBV zu schicken und danach hieß es „Alles auf Anfang“!

Schauspielausbildung am Bliss Theaterstudio in München, Gesang/Sprechen an der Otto Falckenberg Schule, Abschlußprüfung des DBV 1990, erste Rollen in der freien Szene München, erstes festes Engagement am Theater Halberstadt, wieder in München dann Tourneen, Sommerfestpiele, Film- und Fernserollen…aber all die tollen Rollen, wie u.a. Elisabeth in „Maria Stuart“, Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“, oder brandaktuell die Irmi Brenner in dem derzeit gedrehten Kinofilm „Hundswut“, stehen in meiner Vita…
…hier für heute ein paar beflügelnde Zeilen von Goethe...
…“Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im Stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausgreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches.“
steckbrief
spielalter | 45 bis 55 |
geboren | münchen 1962 |
augenfarbe | grün-braun |
haarfarbe | mittelbraun |
grösse | 158 cm |
konfektion | 34/36 |
sprachen | englisch (2), französisch (2) |
dialekte | bayrisch (hd), wienerisch, berlinerisch |
gesang | alt-contralto |
tanz | klassisch, modern, jazz, flamenco, folklore, tanztheater, choreographie |
sport | schwimmen, tai chi, qigong, yoga, joggen |
instrumente | klavier, kastagnetten |
wohnsitz | münchen |
wohnmöglichkeiten | berlin, coburg, frankfurt, hamburg, mainz-wiesbaden, new york, stuttgart, wien, würzburg |
führerschein | klasse 3 |